Hilfe für Somalia
In Somalia engagieren wir uns unermüdlich. Einerseits aktuell mittels Notmassnahmen und mit Projekten, die eine nachhaltige Verbesserung der jetzigen Situation anstreben. Wir haben beispielsweise bereits unser viertes Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekts erfolgreich umgesetzt.
Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, Projekte zu gestalten, die die Gemeinschaft durch partizipative Prozesse stärken und gleichzeitig Wissen sowie Fähigkeiten fördern. Wir bieten aktuell Schulungen durch unsere Partner an, um den Menschen vor Ort die nötigen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten zu vermitteln. Diese Schulungen zielen nicht nur auf die Prävention ab, sondern auch darauf, die lokale Bevölkerung zu befähigen.
Mittel- und langfristig beabsichtigen wir, Projekte zur Gesundheitsförderung und -prävention zu konzipieren und umzusetzen. Wir sehen uns zudem als koordinative und vermittelnde Schnittstelle zwischen den Stakeholdern in der Schweiz und Somalia.
Wir sind überzeugt, dass eine erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit nur dann möglich ist, wenn Ressourcen partnerschaftlich, unabhängig von Clanzugehörigkeit, partizipativ und effizient koordiniert werden. Ein sich ergänzendes Netzwerk und niederschwellige Zugänge sind dabei Schlüssel für den Erfolg.
Nothilfe
Somalia wird seit Jahren von längeren und wiederkehrenden Dürreperioden und Flutereignissen beherrscht, die die Menschen zur internen Flucht zwingen.
Wir sammeln weiterhin Spenden, um diese direkt, mit wenig Aufwand in den betroffenen Flüchtlingslagern sicher einzusetzen. Wir arbeiten mit dem etablierten Verein ADT in Mogadischu zusammen.
In den Flüchtlingslagern in Mogadischu, Baidoa und Jowhar werden über unsere lokalen Kontaktpersonen, Familien ausgewählt und registriert.
An einem Platz ausserhalb des Flüchtlingslagers werden Mehl, Reis, Öl, Datteln, Zucker und Wasser verteilt.
Eine Projektbeschreibung stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Aktivitäten in Somalia

Aktuell unser 5. WASH Projekt
Helfen Sie uns, ein weiteres sinnvolles und nachhaltiges WASH- Projekt umzusetzen!
Das Projekt «WASH Südsomalia» umfasst die Konstruktion und Installation eines solarbetriebenen Wasserversorgungssystems und von sanitären Anlagen, sowie Schulungen der lokalen Bevölkerung (Zielgruppe) im Bereich Hygiene. Der genaue Projektort wird vereinbart, sobald die Finanzierung gesichert ist.
Spendenstand
Gerne informieren wir Sie auf Anfrage persönlich über Projektinhalt und Finanzierung.